Widerrufsrecht
Kunden, die gleichzeitig Verbraucher sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen oder ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
-Beginn WiderrufsbelehrungSie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Tsgereda Kelati, Hainer Weg 80, 60599 Frankfurt am Main, E-Mail: hello@impressaura.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Ihren Telefax oder E-Mail) über Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust er Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
-Ende der Widerrufsbelehrung-
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
------------------------------------------------------------
An:
Tsgereda Kelati, Hainer Weg 80, 60599 Frankfurt am Main
E-Mail: hello@impressaura.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir ( ) den von mir/uns ( ) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ( )/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ( ) Bestellt am ( )/ erhalten am ( ) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
------------------------------------------------------------
Widerrufsrecht für Pre-Order
(Impressaura Exclusive Club) ergänzend zu den AGB's
§ 6 – Vorbestellungen (Pre-Order)
(1) Der Anbieter bietet auf seiner Website die Möglichkeit, bestimmte Produkte im Rahmen einer sogenannten Vorbestellung („Pre-Order“) zu erwerben. Bei einer Vorbestellung handelt es sich um den Abschluss eines Kaufvertrags über Waren, die sich zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht im Lagerbestand des Anbieters befinden oder sich in der Produktion befinden.
(2) Die im Rahmen der Vorbestellung angegebenen Liefertermine sind voraussichtliche Termine und können sich aufgrund von Produktions- oder Lieferverzögerungen verschieben. Der Anbieter verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich zu informieren, sollte sich der Versandzeitpunkt wesentlich ändern.
(3) Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt bereits mit Abschluss des Bestellvorgangs, auch bei Vorbestellungen. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. Ein sofortiger Versand nach Zahlungseingang ist bei Vorbestellungen nicht möglich.
(4) Das gesetzliche Widerrufsrecht nach § 355 BGB bleibt grundsätzlich unberührt. Die Frist für den Widerruf beginnt jedoch gemäß § 356 Abs. 2 Nr. 1 BGB erst mit Erhalt der Ware.
(5) Sollte der Anbieter aufgrund von Nichtverfügbarkeit der Ware, höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Umständen nicht in der Lage sein, die bestellte Ware zu liefern, ist er berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb von 14 Tagen vollständig erstattet.
§ 7 – Ausschluss des Widerrufsrechts und Umtauschs bei Sonderanfertigungen
(1) Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren,
-
die nicht vorgefertigt sind und
-
für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist, oder
-
die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.
(2) Dies betrifft insbesondere Produkte, die auftragsbezogen oder personalisiert (z. B. durch Farben, Namen, Designs, Maße etc.) für den Kunden angefertigt werden. Der Kunde erkennt mit seiner Bestellung ausdrücklich an, dass in diesen Fällen ein Widerrufsrecht nicht besteht.
(3) Der Ausschluss des Widerrufsrechts wird dem Kunden vor Abgabe der Bestellung deutlich mitgeteilt, z. B. im Produkttext oder durch eine entsprechende Erklärung im Checkout-Prozess.
(4) Ein Umtausch der individuell angefertigten oder personalisierten Ware ist ebenfalls ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein Mangel im Sinne der gesetzlichen Gewährleistung (§§ 434 ff. BGB) vor.